Adventsfeier der Senioren Union Rendsburg-Eckernförde

11.12.2017
Beitrag

Die Adventsfeier der Senioren-Union Rendsburg-Eckernförde erfreut sich zunehmender Beliebtheit: 2015 wurde die Veranstaltung, die seitdem jährlich im Hotel Schützenhof in Groß Wittensee stattfindet, ins Leben gerufen und startete mit 70 Gästen. In diesem Jahr konnte der Vorsitzende der Kreis-Senioren-Union Heinz Zimmermann-Stock bereits 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.


Bei Kaffee, Tee, Kuchen, Broten und Plätzchen gab es wieder ein wunderschönes Programm, das alle vortrefflich in vorweihnachtliche Stimmung versetzte: nachdenkliche und humorvolle Geschichten auf hochdeutsch und plattdeutsch und viele Advents-und Weihnachtslieder mit und ohne Gitarrenbegleitung durch den Vorsitzenden der Senioren-Union Kronshagen Holger Tewes.


Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Johann Wadephul hatte trotz der derzeit ungewissen Sondierungslage in Berlin die Zeit gefunden, der Veranstaltung beizuwohnen. In seinem Bericht konnte er quasi live bekannt geben, dass sich die SPD nun doch dazu entschlossen hatte, Gepräche über die Bildung einer möglichen großen Koalition mit der CDU zu führen. Natürlich erst einmal ergebnisoffen. „Wir freuen uns, dass die SPD zu Gesprächen bereit ist. Uns ist klar, dass es keine einfachen Verhandlungen werden und dass der Ausgang ungewiss ist. Sollte es zu einer Koalition kommen, rechne ich frühestens im März mit einem Ergebnis.“, so Johann Wadephul. Der Bundestag wird im Januar alle Ausschüsse einsetzen, das Parlament somit voll arbeitsfähig. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass Deutschland eine stabile Regierung erhält, die sich auf eine sichere parlamentarische Mehrheit stützen kann.“, sagte Wadephul auch im Hinblick auf die außenpolitische Lage. Am Tag zuvor hatte US-Präsident Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt und für massive Unruhen dort in der Region gesorgt. Und auch Europa baue auf ein starkes verlässliches Deutschland unter Führung von Angela Merkel, schloss Johann Wadephul seinen Bericht.