Rundbrief des Kreisverbandes im Oktober 2020

19.10.2020

Liebe Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im Kreis Rendsburg-Eckernförde!

Auf dem (Wahl-)Kreisparteitag am 11.August ist Johann Wadephul erneut unser Wahlkreiskandidat für die Bundestagswahl 2021 geworden. 152 der 154 anwesenden Stimmberechtigten wählten ihn. In der sich anschließenden (Kreisverbands-)Mitgliederversammlung wiederholte sich diese Wertschätzung. Seine Wiederwahl als CDU-Kreisvorsitzender stand ebenfalls an. In diesem Amt wurde Jo Wadephul mit 98,9 Prozent der dann 185 anwesenden Mitglieder bestätigt. Die Senioren- Union fand trotz eingehaltener Corona-Regeln Gelegenheit, ihm zu beiden Wahlen herzlich zu gratulieren. Unser anwesender Ministerpräsident Daniel Günther hatte zuvor in seiner Eigenschaft als CDU-Landesvorsitzender eine emotionale Rede gehalten, dass wir als Gesellschaft und Verantwortliche in der Politik, um der Betriebe und Menschen willen, alle gemeinsam eine zweite Corona-Welle verhindern müssen.

Das war im August. Die schlimmsten Befürchtungen über die weitere Ausbreitung der Corona- Pandemie werden nun leider ständig durch steigende Fallzahlen genährt. Vor einem Monat planten wir noch, unsere Adventsfeier im Schützenhaus Groß Wittensee durchzuführen. Wiebke Schmidt, die Chefin des Schützenhauses, hatte mir eine Corona-Regeln entsprechende Saalordnung vorgeschlagen und Christina Bünger, die Mitgliederbeauftragte unserer Senioren-Union, hatte schon ersten Tischschmuck zum späteren Mitnehmen gebastelt. Mein Stellvertreter Holger Tewes versprach von der Bühne aus, Abstand zu halten, wenn er mit seinem Klassiker „Rudolf das kleine Rentier“ das Weihnachtsfest ankündigt. Aber, aber, aber ... wir waren alle im Vorstand der Meinung, dass wir unter den Umständen, dass die zweite Welle der Epidemie über uns kommen wird, unsere zur guten Tradition gewordene Adventsfeier im Dezember leider vorsichtshalber absagen müssen. Das ist eine traurige Nachricht. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.

Eigentlich hätte in diesem Jahr die Neuwahl unseres Kreisvorstandes der Senioren-Union stattfinden sollen. Diese Vorstandswahlen verschieben wir jetzt auf die zweite Hälfte des kommenden Jahres. Nichtsdestoweniger trotz (trotz alledem) wollen wir unsere Hände nicht in den Schoß legen. Im Herbst kommenden Jahres wird die Bundestagswahl stattfinden. Da darf die Stimme der Senioren nicht fehlen, denn Zukunft braucht Erfahrung. Wenn wir uns denn nicht treffen können, dann wollen wir umso mehr zu Feder, Telefon, WhatsApp, E-Mail und Internet greifen. Unser Plan ist, mit unserem Bundestagsabgeordneten Jo Wadephul im Frühjahr 2021 ins Gespräch zu kommen. Angeregt durch seine Aufforderung ‚Wir brauchen in der Politik weiterhin neue Impulse und eine klare Haltung für wichtige Zukunftsfragen‘ wollen wir mit ihm darüber sprechen, was Senioren und Seniorinnen bewegt, wenn sie Zeitung lesen, Radio hören, vor dem Fernseher sitzen, im Internet stöbern. Welche Nachrichten oder gesellschaftlichen Zustände inspirieren uns, brauchen neue Impulse oder ärgern uns. Wo hätten wir gerne mitgeredet oder mit entschieden? Was stört, was lässt den einen oder anderen resignieren. Wir hätten auch gerne mal gesagt, was wir und wen wir in der Politik gut leiden können. Wir Senioren sind kein Anhängsel. Wir sind Teil des Ganzen.

Konkret heißt das nun: Der Vorstand bittet Sie, unsere Mitglieder und Freunde, um Themen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind 12 Vorstandsmitglieder im Kreisverband der Senioren- Union RD-ECK. Auf unserem beiliegenden Flyer finden Sie Namen, Telefon und E-Mail.

Sagen Sie einem von unseren Vorstandsmitgliedern, was sie ermutigt, stört, ärgert und manchmal auch richtig wütend macht. Manchmal sind es kleine Dinge, zum Beispiel wie Nachrichtensprecher auftreten, manchmal ist es die große Weltpolitik. Alles kann gesagt werden über große und kleine Politik, wir Vorstandmitglieder sammeln das von Ihnen uns Mitgeteilte. Sagen Sie, was Sie denken und kommen Sie nicht zu dem Schluss, das alles ist nicht mehr meine Welt. Hier ein paar Anregungen, damit die Palette der möglichen Fragen und Anregungen sichtbar wird:

1. ab 75 keine Leihwagen mehr für Senioren? - 2. Fernsehen: Die undeutliche Aussprache und die Hintergrundgeräusche in Beiträgen
und Filmen nehmen zu, wie auch die ständigen Wiederholungen von Programmen. - 3. Heimatbegriff ist in der Grundschule abgeschafft. Was sagt die CDU als Partei dazu? - 4. 130 auf der Autobahn? Autofreie Innenstädte? - 5. Welchen Plan gibt es, die durch Covid 19 aufgenommene Schuldenlast wieder abzutragen? - 6. Grundrente, Bürgerversicherung? – 7.Ist Windkraft wirklich die Lösung für unseren Energiebedarf? ... usw, usw, usw ......

Ja, und wenn wir dann mit Jo Wadephul das Gespräch führen, wenn wir ihm auch sagen, was wir von ihm als unseren Bundestagskandidaten erwarten, dann soll er ruhig einmal im Gegenzug den Spieß umdrehen und uns sagen, was er von uns Senioren erwartet.

Wir bitten Sie mit diesem Brief auch noch um die Beantwortung der Frage, wohin unsere Herbstreise im Oktober 2021 gehen soll. Die in diesem Jahr ausgefallene Heidelberg-Reise ist coronabedingt ausgefallen. Auch waren die Anmeldungen nicht ganz so zahlreich wie bei früheren Reisen. Vielleicht war die Anreise nach Heidelberg auch vielen unter uns zu lang. Sollten wir lieber stattdessen für 2021 eine andere Reise planen, die einen kürzeren Anreiseweg hat? Ihre Meinung dazu ist gefragt. Es wäre nett, wenn Sie Ihre Meinung unserer Mitgliederbeauftragten Christina Bünger in der nächsten Zeit mitteilen könnten.

Christina Bünger Tel. 04331 87832 E-Mail: christina@bünger.name

Bitte werfen Sie einmal einen Blick in unsere Homepage. Hier haben auch die Ortsverbände die Möglichkeit, ihre Nachrichten und Termine zu veröffentlichen: www.Senioren-Union-RD-ECK.de Diesen Rundbrief verteilen wir per E-Mail mit dem aktuellen Flyer an diejenigen Mitglieder, die unserer Kreisgeschäftsstelle ihr Einverständnis dazu erteilt haben. Alle anderen bekommen ihn per Post mit beigelegtem Flyer.

Ich grüße Sie alle sehr herzlich, bleiben Sie gesund. Es wäre schön, wenn Sie mit uns Kontakt aufnähmen wegen der Themen für ein Gespräch mit Jo Wadephul und der Frage, wohin die Reise 2021 gehen soll.

Ihr
Heinz Zimmermann-Stock, Vorsitzender Senioren-Union RD-ECK

mit den Vorstandsmitgliedern: Hans Valdorf, Ehrenvorsitzender; Holger Tewes, 1. Stellvertreter; Hans-Heinrich Kohnke, 2. Stellvertreter; Wilhelm Petersen, Schriftführer; Christina Bünger, Mitgliederbeauftragte; Detlef Göttsche, Beisitzer und OV-Vors. RD und Umgebung; Hans Groth- Jansen, Beisitzer; Kirsten Holst, Beisitzerin; Matthias von Jagow, Vors. OV ECK; Reimer Tank, Vors. RV Mittelholstein; Helmut Tiede, Vors. OV Bordesholm und Umgebung; Lutz Clefsen, Partnerschaftsbeauftragter.