
„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wenn unsere Gesundheit gefährdet wird durch Verharmlosung des Giftpotentials, das im Jakobskreuzkraut steckt.“ Nach den Worten ihres Vorsitzenden Heinz Zimmermann-Stock hat sich die Senioren-Union im Kreis Rendsburg-Eckernförde auf ihrer diesjährigen Jahreshauptsammlung am 13. März 2017 um 14:30 Uhr im Kronshagener Bürgerhaus, Kopperpahler Allee 69 vorgenommen, sich über die Gefährlichkeit des Jakobskreuzkrautes durch den Landtagsabgeordneten Hauke Göttsch (CDU) informieren zu lassen. Göttsch hatte jüngst im Landtag den Landwirtschaftsminister aufgefordert, nicht mehr zu beschwichtigen, dass der Honig im letzten Jahr stärker mit Pyrrolizidinalkaloiden belastet war denn je. „Die Landesregierung scheint sich hinter den Argumenten der Stiftung Naturschutz zu verkriechen, auf deren extensiv bewirtschafteten Flächen das giftige Kraut besonders gut wächst“, so Göttsch.
Aber das ist nicht das einzige Thema um das es der Senioren-Union in Kronshagen geht. So legt sie der Versammlung zur Abstimmung einen Antrag über Windkraft vor. „Die Windkraft-Regionalpläne müssen beim Regierungswechsel vom Tisch“, so Zimmermann-Stock. In der Hauptsache müssen größere Abstände nicht nur von Wohngebieten, sondern auch von einzelnen Wohngebäuden geschaffen werden. Ein weiterer Antrag vom stellvertretenden Vorsitzenden Holger Tewes befasst sich mit Maßnahmen für den seniorengerechten Wohnungsbau. Tewes erhebt die Forderung, dass in Bebauungsgebieten ab einer bestimmten Größe öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungen für Senioren in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.
Diese Veranstaltung der Senioren-Union am 13. März um 14:30 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen (Kopperpahler Allee 69) ist öffentlich. Gäste sind gerne gesehen. Wer daran teilnehmen möchte, wird gebeten, sich telefonisch bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter 04331 14160 oder unter info [at] cdu-rd-eck.de anzumelden. Kaffeegedeck 7,50 Euro.
Empfehlen Sie uns!