Europäer müssen der Kanzlerinden Rücken stärken in einer Zeit der Flüchtlingsproblematik, in der es keineeinfachen Lösungen gibt. In einem erweiterten Grußwort überbrachte MdB a.D.Otto Bernhardt diesen Appell an die Mitglieder und Gäste der Senioren-Union imKreis Rendsburg-Eckernförde, die zur ihrer Jahreshauptversammlung in Nortorfzusammengekommen waren.
Eingangs hatte derVorsitzende der Senioren-Union, Heinz Zimmermann-Stock, neben Otto Bernhard unterden Gästen auch den Vorsitzenden der CDU-KreistagsfraktionManfred Christiansen und den Nortorfer Bürgermeister Horst Krebs begrüßenkönnen. Dann begann die Abarbeitung eines großen politischen Programms. DerVorstand der Senioren-Union war vor vier Wochen in Klausur gegangen und legtenun vier politische Themen zur Diskussion für die Erstellung einesGrundsatzprogrammes vor: Erhebung von Straßenausbaubeiträgen, Sicherheit inStädten und Gemeinden, seniorengerechtes Wohnen und GEMA-Gebühren. In dreiAnträgen wurden dann drei Forderungen der Senioren-Union beschlossen. An dieLandesregierung ergingen zwei Forderungen. Zum einen, sie solle in SachenStraßenausbaubeiträge zu der vor ihrem Regierungsantritt bestandenenRechtssituation zurückkehren und es den jeweiligen Kommunen überlassen, ob oderin welcher Höhe sie Straßenausbaubeiträge erhebe. Zum anderen, dass aufgelöstePolizeidienststellen wieder eingerichtet werden und Streifendienste durch Fuß-und Fahrradstreifen intensiviert werden. An den CDU-Landesverband wurde derAntrag beschlossen, in sein Wahlprogramm 2017 aufzunehmen, dass er sichpolitisch dafür einsetzt, Veranstaltungen und Feiern von Vereinen undVerbänden, die eintrittsfrei und vorrangig den Vereinszielen dienen, vonLizenzvergütungen (GEMA-Gebühren) zu befreien.
Schließlich beschloss dieVersammlung einen lange vorbereiteten Brief an den NDR1 (Welle Nord) mit derForderung abzusenden, mehr deutsche Schlager in sein Programm aufzunehmen.
Auf dieser hauptsächlich programmatischenJahreshauptversammlung standen auch Vorstandswahlen an. Unter der Leitung desNortorfer CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Bürgermeister Horst Krebs wurdeneinstimmig wiedergewählt: Heinz Zimmermann-Stock, Vorsitzender; Holger Tewes,1. Stellvertreter; Hans-Heinrich Kohnke, 2. Stellvertreter; Wilhelm Petersen,Schriftführer; Detlef Göttsche, Beisitzer; Jürgen Sauer, Beisitzer. Neu alsBeisitzende sind hinzugekommen: Kirsten Holst und Hans Groth-Jansen.
Empfehlen Sie uns!