Senioren Union „On Tour“

Berlin-Potsdam- Spreewald –Wismar!

Großen Anklang fand im Oktober wieder unsere herbstliche Jahresabschlussreise.   Ziel war in diesem Jahr Berlin, Potsdam und der Spreewald. Mit der stattlichen Teilnehmerzahl von 38 Personen war unser Bus nahezu vollständig besetzt. Nach einer problemlosen Anreise erreichten wir am frühen Nachmittag Berlin. Über Charlottenburg, an der Messe mit dem Funkturm vorbei ging es über die Avus zum Wannsee. Dort wartete bereits das Schiff, mit dem wir eine Interessante Rundfahrt auf Wannsee und Havel unternahmen. So erfuhren wir viele geschichtliche Daten, sahen vom Wasser aus den Cecilienhof auf dem die Potsdamer Konferenz stattfand,  passierten die Villen in denen Churchill, Truman und Stalin währende der Potsdamer Konferenz residierten Und fuhren unter der die durch die Agententausche zwischen Ost und West bekannten Glienicker Brücke hindurch
Am frühen Abend bezogen wir unser Hotel im Zentrum  von Potsdam.

Der nächste Tag stand unter dem Motto „Berlin“. Am  Vormittag erfolgte eine umfangreiche
Stadtrundfahrt, auf der uns von einer Stadtführerin entsprechende Information gegeben wurden. Die Fahrt führte  die u. a. zum Schloss Charlottenburg, Olympia Stadion, Grunewald und zum  Checkpoint Charlie. Von hier war es nicht weit zur Gedenkstätte „Topographie des Terrors“  dem ehemaligen „Hausgefängnis der Gestapo“. Wir unterbrachen hier unsere Fahrt. Bei einer Besichtigung wurde uns wieder einmal aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich für unsere Demokratie mit aller Kraft einzusetzen.
Am Nachmittag erfolgte dann die Besichtigung des Museumsviertels, des Stadtschlosses, Dom, sowie Unter den Linden der Besuch des Denkmals der Bücherverbrennung von 1933. Nach  einem Rundgang am Brandenburger Tor ging es über dem Potsdamer Platz wieder zurück nach Potsdam.

Dieser interessanten Stadt galt natürlich auch unser Interesse. Unser Motto am nächsten Tag lautete deshalb „das Beste von Potsdam“!   Der  Vormittag Bestand aus einem geschichtlich Rundgang durch die Stadt mit einer Stadtführerin. Diese verstand es, uns  spannend die Sehenswürdigkeiten zu erklären. Der Nachmittag galt dann „Friedrich dem Großen“. wir besuchten das Schloss Sanssouci. Es folgte eine Innenbesichtigung des Schlosses und anschließend ein ausgiebiger Spaziergang durch imposante Parkanlage. Auch hier zeigte sich, dass wir mit unserer Stad Führerin einen Volltreffer gelandet hatten. Sie verfügte  nicht nur geschichtlich und auf dem Gebiet der Architektur über exzellentes Wissen  sondern war auch auf dem Gebiet der Botanik sehr versiert, was dem Gang durch den Schlosspark zu einem großartigen Erlebnis machte.
Der Abend brachte wieder einen Höhepunkt unserer Reise. Wir sahen uns in Berlin die Show im Friedrichstadt Palast an.

Nach dem anspruchsvollen Tag in Potsdam folgte ein Tag der Entspannung. Wir verbrachten ihn im Spreewald. Mit dem Bus machten wir uns auf den Weg nach Lübbenau. Dort genossen wir diese traumhaft schöne Landschaft auf einer mehrstündigen Fahrt auf einem Spreewald Kahn, die in einem kleinen Spreewald Dorf zur Mittagspause unterbrochen wurde.

Auf unserer Rückfahrt am nächsten Tag wurde in  der Hansestadt Wismar ein Zwischenhalt eingelegt, der auch zu einem Stadtrundgang mit  fachkundiger Führung genutzt wurde.
Gegen 19.00 Uhr waren wir wieder von unserer Fahrt zurück. Sie hat uns viel Neues, Wissenswertes und Interessantes geboten und selbstverständlich kamen gute Unterhaltung und der Spaß nicht zu kurz.
Unsere nächsten Termine sind am 3. Dezember 2025 die Adventsfeier im Hotel Schützenhof  in Groß Wittensee und am 18. Februar 2025 unsere Labskaus Essen in Nortorf im Hotel  Alter Landkrug, zu dem unser Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen seine Teilnahme zugesagt hat.